Springe zum Hauptinhalt
Logo LCV
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
    • Kommunikation
    • Grundsatzfragen
    • Gemeindecaritas
    • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
    • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    Close
  • Unsere Themen
    • Alter
    • Altenhilfe
    • Stationäre Einrichtungen
    • Pflege zu Hause
    • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
    • Krankenhäuser
    • Aidshilfe
    • Suchthilfe
    • Suchtprävention
    • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
    • Frauenhäuser
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienhilfe
    • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
    • Frühförderung & Förderschulen
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
    • LAG Förderschulen
    • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Migration und Integration
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
    • Projekt Gesund führen
    • Projekt Führung 4.0
    • Jugendmigrationsdienste
    • MIND
    • Let's help online
    • Come and care with us!
    • HelpEx
    • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
    Close
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Fachtag Allgemeine Soziale Beratung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Jobs in Bayern
  • Erziehung
Europa-Header
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Fachtag Allgemeine Soziale Beratung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
Service Berufsfeld Erziehung

Mit Kindern und Jugendlichen arbeiten

Kinder und Jugendliche sind die Basis für unsere Zukunft. Und gute Bildung beginnt bereits in den Einrichtungen für frühkindliche Bildung und Erziehung.

Kinder und Jugendliche sind die Basis für unsere Zukunft. Und gute Bildung beginnt bereits in den Einrichtungen für frühkindliche Bildung und Erziehung. Rund 2.700 Krippen, Kindergärten, Horte und Häuser für Kinder werden von der Caritas in Bayern vertreten - in jeder größeren Stadt in Bayern findet sich mindestens eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche. 

Auch in den ambulanten und stationären Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und der Jugendsozialarbeit sind Erzieherinnen und Erzieher wertvolle Mitarbeitende, die Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben begleiten und unterstützen und die in allen möglichen Krisensituationen mit Rat und Tat an der Seite der jungen Menschen und Ihrer Familien stehen.

Über die Fachverbände des Landes-Caritasverbands - siehe rechts - ist auch die qualitative und berufliche Weiterentwicklung und Bildung der Fachkräfte sichergestellt. Denn gerade für die Heranwachsenden unserer Gesellschaft ist die beste Qualität gerade gut genug.

Über die jeweiligen Profile und Aufgabenstellungen der Berufe können Sie sich hinter den folgenden Links auf den Seiten des Deutschen Caritasverbandes ein Bild machen:

Erzieherinnen und Erzieher

Heilpädagoginnen und Heilpädagogen

Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger


Service Jobbörsen vor Ort

Jobbörsen und Jobangebote der Caritas vor Ort

Die Caritas ist in ganz Bayern verteilt und in Diözesanverbände und spezialisierte Mitgliedsverbände strukturiert. Hier geht es zu Ihrer Caritas vor Ort.

Jobbörsen und Stellenangebote der Caritas vor Ort

Karte der bayerischen Bistümer

Die meisten Caritasverbände vor Ort haben sich zusammengeschlossen, damit Sie bequem in einer übergreifenden Suche die Jobs vor Ort bei der Caritas finden können. Sollte in Ihrer Region nichts dabei sein, geht es im Folgenden direkt zu ihrer regionalen Stellenbörse - mit einem Job bei der Caritas sicher auch für Sie:  

Diözesan-Caritasverband Augsburg

Diözesan-Caritasverband Bamberg

Diözesan-Caritasverband Eichstätt

Diözesan-Caritasverband München und Freising

Diözesan-Caritasverband Passau

Diözesan-Caritasverband Regensburg

Diözesan-Caritasverband Würzburg

Caritasverband Nürnberg

Jobbörsen und Stellenangebote der Mitgliedsverbände 

Katholische Jugendfürsorge Augsburg

Katholische Jugendfürsorge München

Katholische Jugendfürsorge Regensburg

Katholischer Männerfürsorgeverein München

  • Kontakt
Logo Kindergartenverband
Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e. V.
Maistraße 5
80337 München
+49 89 5307250
+49 89 53072525
+49 89 5307250
+49 89 53072525
+49 89 53072525
info@kath-kita-bayern.de
www.kath-kita-bayern.de
  • Kontakt
KJS Bayern
Katholische Jugendsozialarbeit Bayern
Lessingstr. 1
80336 München
+49 89 54497140
+49 89 54497140
jugendsozialarbeit@caritas-bayern.de
www.kjs-bayern.de
  • Kontakt
Logo LVKE
LVKE - Landesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe in Bayern e. V.
Lessingstraße 1
80336 München
+49 89 54497149
+49 89 54497187
+49 89 54497149
+49 89 54497187
+49 89 54497187
info@lvke-caritas-bayern.de
www.lvke.de