Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
    • Kommunikation
    • Grundsatzfragen
    • Gemeindecaritas
    • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
    • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    Close
  • Unsere Themen
    • Alter
    • Altenhilfe
    • Stationäre Einrichtungen
    • Pflege zu Hause
    • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
    • Krankenhäuser
    • Aidshilfe
    • Suchthilfe
    • Suchtprävention
    • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
    • Frauenhäuser
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienhilfe
    • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
    • Frühförderung & Förderschulen
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
    • LAG Förderschulen
    • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Migration und Integration
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
    • Projekt Gesund führen
    • Projekt Führung 4.0
    • Jugendmigrationsdienste
    • MIND
    • Let's help online
    • Come and care with us!
    • HelpEx
    • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
    Close
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Fachtag Allgemeine Soziale Beratung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Magg warnt vor Neiddebatte bei Reformen der Sozialsysteme'
Pressemitteilung

Magg warnt vor Neiddebatte bei Reformen der Sozialsysteme

„Wir sehen die Notwendigkeit, die Sozialsysteme zu reformieren, genauso wie die Politik. Allerdings sollten wir uns davor hüten, einzelne Gruppen gegeneinander auszuspielen. Soziale Notlagen sind vielfältig und auch die Gründe für den Bezug von Transferleistungen so unterschiedlich wie die Menschen, die diese in Anspruch nehmen." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Magg warnt vor Neiddebatte bei Reformen der Sozialsysteme'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft '
Pressemitteilung

Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft

Im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung haben acht Fachreferentinnen und -Referenten der Caritas in Bayern vergangene Woche den Lucas-Cranach-Campus (LCC) am Standort der Hochschule Hof in Kronach besucht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bayerische Caritas fordert einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst'
Pressemitteilung

Bayerische Caritas fordert einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst

Angesichts der aktuellen politischen Debatten rund um Wehrdienst oder Wehrpflicht sowie um Gesellschaftsjahr oder Freiheitsdienst genannte Pflichtdienst-Ideen spricht sich die Caritas in Bayern für eine zukunftsfähige Alternative aus: den Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst mit verbindlicher Beratung für alle jungen Menschen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bayerische Caritas fordert einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Vorsitzender der KJS Bayern'
Pressemitteilung

Neuer Vorsitzender der KJS Bayern

Die Katholische Jugendsozialarbeit (KJS) Bayern hat Stefan Bauer zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Axel Möller wurde nach zehn Jahren im Amt in den Ruhestand verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Vorsitzender der KJS Bayern'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einsparungen nach dem Rasenmäherprinzip führen zu Schließungen'
Pressemitteilung

Einsparungen nach dem Rasenmäherprinzip führen zu Schließungen

Anlässlich der Vollversammlung des bayerischen Bezirketags ruft Landes-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg zu verantwortungsvollen Diskussionen auf: „Die soziale Infrastruktur für Menschen mit Behinderung, die nun in den Fokus der Einsparungsbemühungen rückt, sichert den sozialen Frieden." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einsparungen nach dem Rasenmäherprinzip führen zu Schließungen'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum'
Pressemitteilung

Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum

Mit einem feierlichen Festgottesdienst hat Landes-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg, aus der Diözese Augsburg stammend, in der Kirche Maria Hilf in Klosterlechfeld sein silbernes Priesterjubiläum gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes'
Pressemitteilung

Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes

Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und diskutierten über Best-Practice-Ansätze, Unterstützungsangebote sowie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse für eine gute und erfolgreiche Pflege(aus)bildungsgestaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnen- und Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung'
Pressemitteilung

Wohnen- und Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung

Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung - das war das Thema einer Expertenanhörung im bayerischen Landtag. Landes-Caritasdirektor Dr. Magg präsentierte die Forderungen der bayerischen Caritas: Abbau bürokratischer Hürden, Aufstockung der notwendigen Investitionsmittel, Flexibilisierung bei der Nutzung und viele weitere mehr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnen- und Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung'

Pressemitteilung

Kinderschutz beginnt bei der Geburt

Caritas fordert gesetzliche Finanzierung von Babylotsen – für frühe Hilfen in Geburtskliniken und wirksamen Kinderschutz von Anfang an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderschutz beginnt bei der Geburt'

Pressemitteilung

Online-Suizidpräventionsberatung [U25] wächst: Drei neue Standorte im Bistum Mainz

In Mainz, Worms und Rüsselsheim sind künftig junge ehrenamtliche Peers im Einsatz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online-Suizidpräventionsberatung [U25] wächst: Drei neue Standorte im Bistum Mainz'

Pressemitteilung

Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa warnt: Kindeswohlgefährdung nimmt alarmierend zu

Erziehungsberatung als präventives Angebot und Ausbau von stationären Plätzen dringend notwendig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa warnt: Kindeswohlgefährdung nimmt alarmierend zu'

Pressemitteilung

Der Sozialstaat braucht Generationensolidarität

Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa plädiert für kluge Reformschritte, bei denen Alt und Jung gemeinsam Verantwortung tragen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Sozialstaat braucht Generationensolidarität'

Pressemitteilung

„Tür on Tour: Türen öffnen. Menschen verbinden. Grenzen überwinden.“

Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa besucht auf ihrer Herbstreise Einrichtungen der Caritas am Bodensee vom 31.08. – 03.09.2025. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Tür on Tour: Türen öffnen. Menschen verbinden. Grenzen überwinden.“'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zur Website der Consozial 2025'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '83. Deutscher Fürsorgetag'

Stellenangebot

Logo Landes-Caritasverband Bayern

Fach-Referent/in Behindertenhilfe

Für das Referat Behindertenhilfe - Referat für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung suchen wir ab dem 1.10.2025 in Vollzeit eine/n Fach-Referent/in (m/w/d). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fach-Referent/in Behindertenhilfe'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sauber Drauf Podcast'

Das Wertebündnis Bayern

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online-Beratung'

Dafür stehen wir

Rund 90.000 Hauptamtliche in über 6.000 Diensten und Einrichtungen sowie rund 120.000 Ehrenamtliche - dafür steht die Caritas in Bayern. Alle Bereiche des Sozialwesens sind in der Arbeit der Caritas dargestellt. Damit das erhalten und gefördert wird, was die "soziale Landkarte" des Freistaats auszeichnet: das Miteinander.
  • Adresse
Landes-Caritasverband Bayern
Lessingstr . 1
80336 München
+49 89 544970
+49 89 5449728
+49 89 544970
+49 89 5449728
+49 89 5449728

Landes-Caritasverband

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Adresssuche

Spenden

Deutscher Caritasverband Landesverband Bayern e. V.
Liga Bank

BLZ: 75090300
Konto: 2152819
IBAN: DE23750903000002152819
Swift-BIC: GENODEF1M05

  • Adresse

Partnerin der Caritas

 

Informieren Sie sich hier unter anderem über die Caritas-Credit-Card. Die Liga-Bank: Partnerin der Caritas

nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-bayern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bayern.de/impressum
Copyright © caritas 2025