Die aktuelle Corona-Pandemie stellt nicht nur die Caritas in Bayern vor enorme Herausforderungen. Um die Einrichtungen und Dienste in Bayern bestmöglich und aktuell zu informieren, erscheinen nahezu täglich aktuelle Informationen des Landes-Caritasverbands Bayern.
Mehr
Wieso die Caritas diesen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für den falschen Weg hält und wie man trotzdem zu einer Verbesserung der Rahmenbedingungen kommt, diese Fragen beantworten wir auf unserer Themenseite zu Tarifvertrag.
Mehr
Der Katholischen Jugendsozialarbeit Bayern (KJS Bayern) hat den kurzfristig angekündigten Ausstieg des Freistaats Bayern aus der Finanzierung der Berufseinstiegsbegleitung scharf kritisiert: "Es ist ein fatales Signal, dass die Staatsregierung die Ausbildungsbegleitung durch Streichung der Finanzierung faktisch abschaffen will!"
Mehr
Der Landes-Caritasverband Bayern hat am 4. Februar im Rahmen einer Pressekonferenz turnusgemäß den Vorsitz der Freien Wohlfahrtspflege Bayern an den Paritätischen Wohlfahrtsverband abgegeben.
Mehr
Die Suchtberatungsstellen in Bayern leisten eine unverzichtbare Hilfe – gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Doch Qualität kostet! Darauf weist der bundesweite Aktionstag Suchtberatung hin.
Mehr
Landes-Caritasdirektor Bernhard Piendl begrüßt das Verhandlungsergebnis im öffentlichen Dienst, mit dem insbesondere die Arbeit von Beschäftigten im pflegerischen Bereich deutlich aufgewertet werde. Mehrkosten dürften allerdings nich auf die Pflegebedürftigen abgewälzt werden.
Mehr
Anlässlich des in Berlin vorgelegten Berichts zu Jugendarmut, hat die Katholische Jugendsozialarbeit Bayern gefordert, auch in Bayern die Jugendarmut mit konkreten Maßnahmen wirksam zu bekämpfen.
Mehr
Anlässlich des bundesweiten Tages der Wohnungslosen am 11. September hat sich Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl für eine Stärkung der Präventionsangebote gegen Wohnungslosigkeit und einem Plan für niedrigschwellige Hilfen im kommenden Winter ausgesprochen.
Mehr
Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl: „Mit dem jetzt vorliegenden Vollzugshinweisen, die die Durchführung von präventiven Tests in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Behindertenhilfe regeln, haben unsere Einrichtungen ein weiteres wichtiges Instrument für den Infektionsschutz in der Hand!"
Mehr
Der derzeitige Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege Bayern, Landes-Caritasdirektor Bernhard Piendl, hat die starke Leistung der ambulanten Pflegedienste für die Gesellschaft betont.
Mehr
Lorenz Werthmann hat sein „ganzes Sein“ eingesetzt, „um die Not der anderen zu lindern“. Das war sein wichtigstes, formuliertes Ziel. Am 10.04.1921, vor 100 Jahren, ist Lorenz Werthmann gestorben. „Er war ein begnadeter Sozialpolitiker, Organisator, Publizist, Netzwerker und Redner", würdigt ihn Caritas-Präsident Peter Neher.
Mehr
„Die neue Bundesregierung ist dringend gefordert, die Bekämpfung der Armut von Kindern und Familien wie auch Konzepte gegen die wachsende Altersarmut ganz oben auf die Themenliste der Koalitionsvereinbarung zu setzen", fordert Caritas-Präsident Neher anlässlich des am 19.11. erstmals von Papst Franziskus ausgerufenen Welttag der Armen.
Mehr