Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
    • Kommunikation
    • Grundsatzfragen
    • Gemeindecaritas
    • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
    • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    • Offene Stellen
    • Jurist / Juristin
    • Sachbearbeitung Zuschüsse
    Close
  • Unsere Themen
    • Alter
    • Altenhilfe
    • Stationäre Einrichtungen
    • Pflege zu Hause
    • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
    • Krankenhäuser
    • Aidshilfe
    • Suchthilfe
    • Suchtprävention
    • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
    • Frauenhäuser
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienhilfe
    • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
    • Frühförderung & Förderschulen
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
    • LAG Förderschulen
    • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Migration und Integration
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
    • Projekt Gesund führen
    • Projekt Führung 4.0
    • Jugendmigrationsdienste
    • MIND
    • Let's help online
    • Come and care with us!
    • HelpEx
    • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
    Close
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    • Offene Stellen
      • Jurist / Juristin
      • Sachbearbeitung Zuschüsse
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    • Offene Stellen
      • Jurist / Juristin
      • Sachbearbeitung Zuschüsse
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
Corona - Titel
Aktuelle Informationen

Die Corona-Pandemie - Informationen des Landes-Caritasverband

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt nicht nur die Caritas in Bayern vor enorme Herausforderungen. Um die Einrichtungen und Dienste in Bayern bestmöglich und aktuell zu informieren, erscheinen nahezu täglich aktuelle Informationen des Landes-Caritasverbands Bayern. Mehr

Aktuelles
Barbara Stamm im bayerischen Landtag 2018
Pressemitteilung

Landes-Caritasverband trauert um Barbara Stamm

Der Landes-Caritasverband trauert um Barbara Stamm. Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl würdigte das langjährige Wirken Stamms als soziale Kämpferin für die Menschen in Bayern. Mehr

2022-Neuer KJS Vorstand
Pressemitteilung

Vorstand der KJS Bayern wiedergewählt

Die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (KJS) Bayern hat ihren dreiköpfigen Vorstand im Amt bestätigt. Vorsitzender Axel Möller (Kolping-Bildungswerk Bayern) wurde ebenso einstimmig wiedergewählt wie Rita Walko (Caritasverband München und Freising) und Ludwig Weber (Jugendsozialwerk Landshut) als Stellvertretungen. Mehr

Pressemitteilung

Fachleute vor Ort beteiligen!

Die soziale Lage in Bayern scheint weitestgehend stabil, trotzdem müssen in die zukünftigen Planungen Fachleute aus der Praxis stärker beteiligt werden, fordert Landes-Caritasdirektor Bernhard Piendl im Zuge der Vorstellung des 5. Bayerischen Sozialberichts. Mehr

Pressemitteilung

Landes-Caritasdirektor: klare Regeln für einrichtungsbezogene Impfpflicht statt Aussetzung

Nach den Äußerungen von Ministerpräsident Markus Söder am vergangenen Montag zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht hat sich Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl für klare und verbindliche Regelungen beim Vollzug der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausgesprochen Mehr

Direktor Piendl Querformat
Statement

Statement des Landes-Caritasverbands zur Impfpflicht

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht weist gute Gründe auf, ist aber mit erheblichen Problemen verbunden. Deshalb ist eine Ausweitung hin zu einer allgemeinen Impfpflicht geboten. Mehr

211022_KJS_Dialogtag (27)
Pressemitteilung

Dialogtag der KJS Bayern: Quo Vadis Jugendberufshilfe

Unter dem Motto „Berufsausbildung für alle!“ trafen sich in Landshut rund 70 Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Jugendpolitik aus Landtag, Ministerien, Bundesagentur für Arbeit und Einrichtungen, um sich über die Zukunft der Jugendberufshilfe auszutauschen. Besonders im Fokus stand dabei die Berufseinstiegsbegleitung. Mehr

211022_KJS_Dialogtag - Goldener Tropfen
Pressemitteilung

KJS Bayern ehrt Projekt Stellwerk aus Nürnberg

Die Katholische Jugendsozialarbeit Bayern hat das Projekt STELLWERK der Salesianer Don Boscos in Nürnberg mit der Auszeichnung „Der Goldene Tropfen“ geehrt. STELLWERK kümmert sich um junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in schwierigen Lebensverhältnissen und sozialen Schwierigkeiten im Stadtgebiet Nürnberg. Mehr

zwei junge Männer
Pressemitteilung

10 Jahre Bundesfreiwilligendienst

„In den vergangenen zehn Jahren haben insgesamt rund 6.000 Menschen einen Bundesfreiwilligendienst in katholischen Einrichtungen und Diensten in Bayern geleistet und dafür sind wir bei der Caritas sehr dankbar,“ erklärt Landes-Caritas-Direktor Prälat Bernhard Piendl anlässlich des 10-jährigen Jubiläums dieses Angebots. Mehr

Pressemitteilung

Private Gastgeber_innen von ukrainischen Geflüchteten brauchen stärkere Begleitung und Beratung

Caritas erwartet, dass wieder mehr Menschen die Ukraine verlassen – Private Unterbringung bleibt unerlässlich, ist aber kein Selbstläufer. Mehr

Pressemitteilung

Inflation frisst Bürgergeld-Erhöhungen auf

Caritas fordert praxisgerechtere Methode zur Berechnung der Grundsicherungsleistungen. Mehr

Pressemitteilung

Caritas fordert höhere Regelsätze

Der Deutsche Caritasverband fordert den Regelsatz in einem bedarfsgerechten Verfahren zu berechnen. „Die Regelsätze müssen grundsätzlich so berechnet werden, dass sie den tatsächlichen Grundbedürfnissen der Menschen entsprechen“, betont Caritas-Präsident Peter Neher mit Blick auf die morgige Kabinettssitzung. Mehr

Pressemitteilung

„Wir müssen über Engagement und Pflichten aller Generationen gegenüber der Gesellschaft diskutieren“

Caritas-Präsidentin zur Debatte über einen Pflichtdienst. Mehr

Pressemitteilung

Statt die Türen zu öffnen, leisten wir uns in Europa absurde Diskussion und schüren Ressentiments

Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa äußert sich zum Internationalen Tag der Migranten. Mehr

Sauber Drauf Podcast

Das Wertebündnis Bayern

Jurist / Juristin (m/w/d)

Jobangebot

Jurist / Juristin (m/w/d)

Der Deutsche Caritasverband, Landesverband Bayern e.V., ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Juristen / eine Juristin (m/w/d) in Vollzeit sowie einen Juristen / eine Juristin (m/w/d) in Teilzeit. Mehr

Link zur Online-Beratung der Caritas

Dafür stehen wir

Rund 90.000 Hauptamtliche in über 6.000 Diensten und Einrichtungen sowie rund 120.000 Ehrenamtliche - dafür steht die Caritas in Bayern. Alle Bereiche des Sozialwesens sind in der Arbeit der Caritas dargestellt. Damit das erhalten und gefördert wird, was die "soziale Landkarte" des Freistaats auszeichnet: das Miteinander.
  • Adresse
Landes-Caritasverband Bayern
Lessingstr . 1
80336 München
+49 89 544970
+49 89 5449728
+49 89 544970
+49 89 5449728
+49 89 5449728

Landes-Caritasverband

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Adresssuche

Volltextsuche

Umkreissuche

Spenden

Deutscher Caritasverband Landesverband Bayern e. V.
Liga Bank

BLZ: 75090300
Konto: 2152819
IBAN: DE23750903000002152819
Swift-BIC: GENODEF1M05

neue caritas

Ausgabe 02

Schwerpunkt Klimaschutz: energetische Sanierung, Finanzierung, Mobilität. Weitere Themen: Sozialraum, Lieferketten, Caritas-Kampagne 2023, AVR-Beschlüsse Mehr

Partnerin der Caritas

Logo der Liga Bank 

Informieren Sie sich hier unter anderem über die Caritas-Credit-Card. Die Liga-Bank: Partnerin der Caritas