Die aktuelle Corona-Pandemie stellt nicht nur die Caritas in Bayern vor enorme Herausforderungen. Um die Einrichtungen und Dienste in Bayern bestmöglich und aktuell zu informieren, erscheinen nahezu täglich aktuelle Informationen des Landes-Caritasverbands Bayern.
Mehr
Nach den Äußerungen von Ministerpräsident Markus Söder am vergangenen Montag zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht hat sich Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl für klare und verbindliche Regelungen beim Vollzug der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausgesprochen
Mehr
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht weist gute Gründe auf, ist aber mit erheblichen Problemen verbunden. Deshalb ist eine Ausweitung hin zu einer allgemeinen Impfpflicht geboten.
Mehr
Unter dem Motto „Berufsausbildung für alle!“ trafen sich in Landshut rund 70 Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Jugendpolitik aus Landtag, Ministerien, Bundesagentur für Arbeit und Einrichtungen, um sich über die Zukunft der Jugendberufshilfe auszutauschen. Besonders im Fokus stand dabei die Berufseinstiegsbegleitung.
Mehr
Die Katholische Jugendsozialarbeit Bayern hat das Projekt STELLWERK der Salesianer Don Boscos in Nürnberg mit der Auszeichnung „Der Goldene Tropfen“ geehrt. STELLWERK kümmert sich um junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in schwierigen Lebensverhältnissen und sozialen Schwierigkeiten im Stadtgebiet Nürnberg.
Mehr
„In den vergangenen zehn Jahren haben insgesamt rund 6.000 Menschen einen Bundesfreiwilligendienst in katholischen Einrichtungen und Diensten in Bayern geleistet und dafür sind wir bei der Caritas sehr dankbar,“ erklärt Landes-Caritas-Direktor Prälat Bernhard Piendl anlässlich des 10-jährigen Jubiläums dieses Angebots.
Mehr
100+1 Jahre LVkE – 100+1 Jahre Arbeit für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Mit einem Festakt wurde das Jubiläum - pandemiebedingt ein Jahr später als geplant - mit hohen Gästen gefeiert.
Mehr
Der Katholischen Jugendsozialarbeit Bayern (KJS Bayern) hat den kurzfristig angekündigten Ausstieg des Freistaats Bayern aus der Finanzierung der Berufseinstiegsbegleitung scharf kritisiert: "Es ist ein fatales Signal, dass die Staatsregierung die Ausbildungsbegleitung durch Streichung der Finanzierung faktisch abschaffen will!"
Mehr
Der Landes-Caritasverband Bayern hat am 4. Februar im Rahmen einer Pressekonferenz turnusgemäß den Vorsitz der Freien Wohlfahrtspflege Bayern an den Paritätischen Wohlfahrtsverband abgegeben.
Mehr
Der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) fordern nach der Aufhebung von §219a STGB gestärkte, verpflichtende Beratungsangebote für schwangere Frauen in Not.
Mehr
Umfrage der Initiative "Digital für alle": Große Mehrheit (87 Prozent) der Bevölkerung sieht die Digitalisierung als Chance, aber 6 von 10 Menschen nehmen Deutschland als digital gespalten wahr.
Mehr