Ende Juni 2023 sind die Verhandlungen zum Rahmenvertrag nach §131 SGB IX auf die Zielgerade eingebogen. Hier finden Sie die Dokumentation des Fachtags, einen Mitschnitt sowie die relevanten Unterlagen.
Alle Unterlagen finden Sie unten auf dieser Seite.
Mehr
Kann eine Künstliche Intelligenz (KI) predigen? Diese Frage stellte sich Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl am 6. Sonntag der Osterzeit im Regensburger Dom. Ja, aber mit wichtigen Einschränkungen...
Mehr
Die Katholische Jugendsozialarbeit Bayern (KJS Bayern) lieh den „Goldenen Tropfens“ an den Regensburger Armin Wolf für sein langjähriges Engagement für benachteiligte Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Mehr
Die Katholische Jugendsozialarbeit (KJS) Bayern hat in Nürnberg ihren 13. Dialogtag durchgeführt. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kinder- und Jugendhilfe und Verwaltungen diskutierten, welche Unterstützung junge Menschen brauchen, um gut durch die verschiedenen Krisen zu kommen.
Mehr
Die Mitgliederversammlung des Landes-Caritasverbands hat Domkapitular Dr. Andreas Magg zum Nachfolger von Prälat Bernhard Piendl gewählt. Er wird sein Amt am 1. Februar 2024 antreten, wenn Piendl in Ruhestand tritt. Das hat nun auch die Freisinger Bischofkonferenz bestätigt.
Mehr
In der Woche nach dem zweiten Fastensonntag, der in der katholischen Kirche als Caritas-Sonntag begangen wird, finden bayernweit Sammlungen für die Arbeit der Caritas in Bayern statt.
Mehr
Die erste Kohorte der generalistische Pflegeausbildung steht mitten in ihren Abschlussprüfungen. Der Schwerpunkt der Fachtagung lag auf dem Gestaltungsrahmen für eine gute und erfolgreiche Ausbildung.
Mehr
Der Landes-Caritasverband trauert um Barbara Stamm. Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl würdigte das langjährige Wirken Stamms als soziale Kämpferin für die Menschen in Bayern.
Mehr
Caritas zum Tag der Deutschen Einheit: Die Bundesregierung will die Knoten eines sozialen Netzes durchschneiden, das im Osten besonders gebraucht wird
Mehr
Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und Deutschem Caritasverband - Energieeffizienzstandards sind zugleich Hebel in der Klimapolitik und Schutz für Menschen mit wenig Geld.
Mehr
"Unsere Zukunft braucht jedes Kind. Deshalb ist es zukunftsvergessen, im Bundeshaushalt tiefe Einschnitte gerade da vorzunehmen, wo es um die Förderung von Kindern und Jugendlichen geht,“ kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa.
Mehr
Die ING Deutschland und der Deutsche Caritasverband starten das gemeinsame Projekt „Young Finance“, um jungen Menschen unter anderem den nachhaltigen Umgang mit Finanzen zu vermitteln.
Mehr
Am Tag der weltweiten Mobilisierung für mehr Klimaschutz und zwei Tage vor dem Caritas-Sonntag 2023 fordert die Caritas von der Politik resolutes Handeln gegen die Klimakrise.
Mehr