Die aktuelle Corona-Pandemie stellt nicht nur die Caritas in Bayern vor enorme Herausforderungen. Um die Einrichtungen und Dienste in Bayern bestmöglich und aktuell zu informieren, erscheinen nahezu täglich aktuelle Informationen des Landes-Caritasverbands Bayern.
Mehr
Der Landes-Caritasverband trauert um Barbara Stamm. Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl würdigte das langjährige Wirken Stamms als soziale Kämpferin für die Menschen in Bayern.
Mehr
Die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (KJS) Bayern hat ihren dreiköpfigen Vorstand im Amt bestätigt. Vorsitzender Axel Möller (Kolping-Bildungswerk Bayern) wurde ebenso einstimmig wiedergewählt wie Rita Walko (Caritasverband München und Freising) und Ludwig Weber (Jugendsozialwerk Landshut) als Stellvertretungen.
Mehr
Die soziale Lage in Bayern scheint weitestgehend stabil, trotzdem müssen in die zukünftigen Planungen Fachleute aus der Praxis stärker beteiligt werden, fordert Landes-Caritasdirektor Bernhard Piendl im Zuge der Vorstellung des 5. Bayerischen Sozialberichts.
Mehr
Nach den Äußerungen von Ministerpräsident Markus Söder am vergangenen Montag zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht hat sich Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl für klare und verbindliche Regelungen beim Vollzug der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausgesprochen
Mehr
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht weist gute Gründe auf, ist aber mit erheblichen Problemen verbunden. Deshalb ist eine Ausweitung hin zu einer allgemeinen Impfpflicht geboten.
Mehr
Unter dem Motto „Berufsausbildung für alle!“ trafen sich in Landshut rund 70 Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Jugendpolitik aus Landtag, Ministerien, Bundesagentur für Arbeit und Einrichtungen, um sich über die Zukunft der Jugendberufshilfe auszutauschen. Besonders im Fokus stand dabei die Berufseinstiegsbegleitung.
Mehr
Die Katholische Jugendsozialarbeit Bayern hat das Projekt STELLWERK der Salesianer Don Boscos in Nürnberg mit der Auszeichnung „Der Goldene Tropfen“ geehrt. STELLWERK kümmert sich um junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in schwierigen Lebensverhältnissen und sozialen Schwierigkeiten im Stadtgebiet Nürnberg.
Mehr
„In den vergangenen zehn Jahren haben insgesamt rund 6.000 Menschen einen Bundesfreiwilligendienst in katholischen Einrichtungen und Diensten in Bayern geleistet und dafür sind wir bei der Caritas sehr dankbar,“ erklärt Landes-Caritas-Direktor Prälat Bernhard Piendl anlässlich des 10-jährigen Jubiläums dieses Angebots.
Mehr
Der Deutsche Caritasverband fordert den Regelsatz in einem bedarfsgerechten Verfahren zu berechnen. „Die Regelsätze müssen grundsätzlich so berechnet werden, dass sie den tatsächlichen Grundbedürfnissen der Menschen entsprechen“, betont Caritas-Präsident Peter Neher mit Blick auf die morgige Kabinettssitzung.
Mehr