Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
    • Kommunikation
    • Grundsatzfragen
    • Gemeindecaritas
    • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
    • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    Close
  • Unsere Themen
    • Alter
    • Altenhilfe
    • Stationäre Einrichtungen
    • Pflege zu Hause
    • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
    • Krankenhäuser
    • Aidshilfe
    • Suchthilfe
    • Suchtprävention
    • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
    • Frauenhäuser
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienhilfe
    • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
    • Frühförderung & Förderschulen
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
    • LAG Förderschulen
    • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Migration und Integration
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
    • Projekt Gesund führen
    • Projekt Führung 4.0
    • Jugendmigrationsdienste
    • MIND
    • Let's help online
    • Come and care with us!
    • Arbeitsmarktpolitik
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    Close
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
Corona - Titel
Aktuelle Informationen

Die Corona-Pandemie - Informationen des Landes-Caritasverband

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt nicht nur die Caritas in Bayern vor enorme Herausforderungen. Um die Einrichtungen und Dienste in Bayern bestmöglich und aktuell zu informieren, erscheinen nahezu täglich aktuelle Informationen des Landes-Caritasverbands Bayern. Mehr

Aktuelles
Direktor Piendl Querformat
Pressemitteilung

Verbände warnen vor sozialen Folgen der Corona-Krise

Der Landes-Caritasverband Bayern hat am 4. Februar im Rahmen einer Pressekonferenz turnusgemäß den Vorsitz der Freien Wohlfahrtspflege Bayern an den Paritätischen Wohlfahrtsverband abgegeben. Mehr

Stuhlkreis_Beratung_Selbsthilfegruppe
Pressemitteilung

Aktionstag Suchtberatung

Die Suchtberatungsstellen in Bayern leisten eine unverzichtbare Hilfe – gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Doch Qualität kostet! Darauf weist der bundesweite Aktionstag Suchtberatung hin. Mehr

Direktor Piendl Querformat
Pressemitteilung

Landes-Caritasdirektor begrüßt bessere Bezahlung der Pflegekräfte

Landes-Caritasdirektor Bernhard Piendl begrüßt das Verhandlungsergebnis im öffentlichen Dienst, mit dem insbesondere die Arbeit von Beschäftigten im pflegerischen Bereich deutlich aufgewertet werde. Mehrkosten dürften allerdings nich auf die Pflegebedürftigen abgewälzt werden. Mehr

Pressemitteilung

Jugendarmut entschlossen angehen

Anlässlich des in Berlin vorgelegten Berichts zu Jugendarmut, hat die Katholische Jugendsozialarbeit Bayern gefordert, auch in Bayern die Jugendarmut mit konkreten Maßnahmen wirksam zu bekämpfen. Mehr

Wohnungsloser_Querformat
Pressemitteilung

Angebote für Wohnungslose nötiger denn je

Anlässlich des bundesweiten Tages der Wohnungslosen am 11. September hat sich Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl für eine Stärkung der Präventionsangebote gegen Wohnungslosigkeit und einem Plan für niedrigschwellige Hilfen im kommenden Winter ausgesprochen. Mehr

Corona-Test
Pressemitteilung

Landes-Caritasverband begrüßt Corona-Testkonzept

Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl: „Mit dem jetzt vorliegenden Vollzugshinweisen, die die Durchführung von präventiven Tests in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Behindertenhilfe regeln, haben unsere Einrichtungen ein weiteres wichtiges Instrument für den Infektionsschutz in der Hand!" Mehr

Alte-Dame
Pressemitteilung

Ambulante Pflege ist starke Leistung für Gesellschaft

Der derzeitige Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege Bayern, Landes-Caritasdirektor Bernhard Piendl, hat die starke Leistung der ambulanten Pflegedienste für die Gesellschaft betont. Mehr

Vertrag_Quer
Pressemitteilung

Schutzschirms für soziale Einrichtungen schnell umsetzen

Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege Piendl: "Unsere soziale Infrastruktur die Krise übersteht, um hilfsbedürftige, alte, kranke und behinderte Menschen jetzt und auch in Zukunft zu unterstützen!" Mehr

Pressemitteilung

Internationaler Tag des Energiesparens: Stromspar-Check jetzt auch online, am Telefon und als Sprechstunde

Das bundesweite Beratungsangebot Stromspar-Check hilft Menschen mit geringem Einkommen Tag für Tag ihre Energiekosten zu senken und das Klima zu schonen. Mehr

Pressemitteilung

Tarifvertrag Altenpflege: Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas lehnt Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit ab

Die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas hat in ihrer heutigen Sitzung den Antrag des Arbeitgeberverbandes BVAP und der Gewerkschaft ver.di an das Bundesarbeitsministerium, den zwischen ihnen abgeschlossenen Tarifvertrag für die Altenpflege für allgemeinverbindlich zu erklären, abgelehnt. Mehr

Pressemitteilung

Reform der Kinder- und Jugendhilfe im SGB VIII bringt viele Verbesserungen

Nachbesserungsbedarf bei Schulsozialarbeit, Kindern mit Behinderung. Mehr

Pressemitteilung

Abgestempelt – bei uns nicht

In der neuen Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ (Amazon Prime Video) wird das nach wie vor aktuelle Problem des Drogenkonsums aufgegriffen. „Wir wissen, dass gerade jetzt im Lockdown bei vielen Menschen der Konsum von Suchtmitteln stark steigt. Das Thema Sucht muss dringend enttabuisiert werden“, sagt Caritas-Präsident Peter Neher. Mehr

Pressemitteilung

Rettungsschirme für Pflege und soziale Einrichtungen bis Ende 2021 verlängern

„Es ist zu kurz gesprungen, wenn die Rettungsschirme nur bis Ende Juni verlängert werden. Wir brauchen eine Verlängerung bis zum Jahresende,“ so Neher. „Ein Ende der Pandemie ist bis zum Sommer nicht zu erwarten. Außerdem stehen im Herbst Neuwahlen an, und es wird dauern, bis wir eine handlungsfähige Regierung haben“. Mehr

Jurist / Juristin (m/w/d)

Jobangebot

Jurist / Juristin (m/w/d)

Der Deutsche Caritasverband, Landesverband Bayern e.V., ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Juristen / eine Juristin (m/w/d) in Vollzeit sowie einen Juristen / eine Juristin (m/w/d) in Teilzeit. Mehr

Menschen auf der Flucht

Positionen und Forderungen (SNB)

Caritas: "Flucht-Ursachen betrachten!"

Junge Flüchtlinge

2019: Gemeinsam Heimat sein: Studie zum Zusammenhang von Migration und Entwicklung 

whatishomelogo

 

Auch Ihre Spende zählt

Flucht

Zur Online-Spende

Dafür stehen wir

Rund 90.000 Hauptamtliche in über 6.000 Diensten und Einrichtungen sowie rund 120.000 Ehrenamtliche - dafür steht die Caritas in Bayern. Alle Bereiche des Sozialwesens sind in der Arbeit der Caritas dargestellt. Damit das erhalten und gefördert wird, was die "soziale Landkarte" des Freistaats auszeichnet: das Miteinander.
  • Adresse
Landes-Caritasverband Bayern
Lessingstr . 1
80336 München
+49 89 544970
+49 89 5449728
+49 89 544970
+49 89 5449728
+49 89 5449728

Landes-Caritasverband

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

"Gesund Führen": Das Praxis-Handbuch für die Sozialwirtschaft

Gesund Führen

Alle Infos gibt es hier.

Link zur Online-Beratung der Caritas

Adresssuche

Volltextsuche

Umkreissuche

Spenden

Deutscher Caritasverband Landesverband Bayern e. V.
Liga Bank

BLZ: 75090300
Konto: 2152819
IBAN: DE23750903000002152819
Swift-BIC: GENODEF1M05

neue caritas

Ausgabe 04/2021

Schwerpunkt Assistierter Suizid: Prävention, Ethik, Begleitung, sozialpsychiatrische Einrichtungen. Weitere Themen: Bundesteilhabegesetz, allgemeine Sozialberatung. Mehr

Partnerin der Caritas

Logo der Liga Bank 

Informieren Sie sich hier unter anderem über die Caritas-Credit-Card. Die Liga-Bank: Partnerin der Caritas