EU-Projekt
Jugendmigrationsdienste
JMD-IdB - Jugendmigrationsdienste - Internationalisierung der beruflichen Bildung
Migration ist eine europäische Herausforderung - deswegen tauschen sich in diesem EU-Projekt Fachkräfte der Jugendmigrationsdienste aus Italien und Deutschland über Wege und Möglichkeiten in diesem Bereich aus.

Im Frühjahr 2018 werden 20 Bildungsfachkräfte der Jugendmigrationsdienste aus Bayern zu einer fünftägigen Studienreise in die Region Venetien in Italien aufbrechen. Im Gespräch mit Experten/innen von dort ansässigen Caritas-Organisationen und deren Partnern werden sie sich über die Situation von jungen Migranten/innen in Italien informieren und Strukturen und Angebote der sozialen und beruflichen Integration von jungen Migranten/innen kennen lernen.
Sie werden sich mit den italienischen Partnern über Möglichkeiten der formalen, non-formalen und informellen Bildung von jungen Migranten/innen austauschen und diskutieren, ob und welchen Fort- und Weiterbildungsbedarf es angesichts der Erfahrungen in Italien für die Ehrenamtlichen und Fachkräfte in der bayerischen/deutschen Migrationsarbeit gibt.