Schwangerschaftsberatung
Schwangerschaft und Geburt eines Kindes sind Situationen im Leben eines Menschen, die Glück und Freude bedeuten. Sie sind aber auch verbunden mit Fragen, Unsicherheiten und Ängsten.
Beratung und Hilfe - mit diesem Angebot begegnen die katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen den vielfältigen Problemen, Konflikten und Krisen, die durch eine Schwangerschaft ausgelöst werden können. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz des ungeborenen Lebens. In Bayern gibt es 27 Katholische Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen in Trägerschaft des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der Caritas. Die Beratung kann vor Ort in den Beratungsstellen, aber auch in sog. Außensprechtagen an anderen Orten als der Beratungsstellen stattfinden.
Leistungsangebot der Katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen
Beratungs- und Hilfeangebote bei:
- allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Lebensjahr des Kindes
- Not- und Konfliktlagen während der Schwangerschaft, nach der Geburt und bei der Vorbereitung auf die neue Lebenssituation mit dem Kind
- Fragen zu Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung
- Fragen im Zusammenhang mit vorgeburtlichen Untersuchungen
- psychischen Problemen nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Verlust eines Kindes durch Fehl- oder Totgeburt
- unerfülltem Kinderwunsch
- Onlineberatung
- Anonymer und vertraulicher Geburt
- U.v.m.
Das Beratungs- und Hilfeangebot gilt unabhängig von Nationalität und Religion. Es ist vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Alle Beratungsangebote können je nach Wunsch einmalig oder längerfristig in Anspruch genommen werden.