München. Der 34jährige Grund- und Hauptschullehrer
Michael Kroll ist zum neuen Leiter der Landesstelle für Katholische
Jugendsozialarbeit beim Landes-Caritasverband Bayern berufen worden. Kroll war
zuletzt hauptamtlicher Vorsitzender des Bundes der Deutschen katholischen
Jugend in der Erzdiözese München und Freising. Kroll ist seit seiner Kindheit engagiert
in der Jugendverbandsarbeit und bei den Pfadfindern (DPSG). Ehrenamtlich
arbeitet er im Vorstand des Diözesanrates der Katholiken der Erzdiözese München
und Freising sowie Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
mit.
Kroll ist Nachfolger des langjährigen Jugendhilfereferenten der
Caritas, Leopold Graf Deym, der in den Ruhestand ging. Deym
arbeitete
seit 1968 für die Caritas und die Jugendsozialarbeit in Bayern. 13 Jahre lang
war er auch Vorsitzender des Bayerischen Jugendhilfeausschusses. Seine
Hauptsorge galt bei der räumlich wie fachlich sehr ausdifferenzierten Kinder-
und Jugendhilfe der katholischen Kirche der Stärkung der Arbeit der
Diözesanverbände und caritativen Fachverbände. Gleichzeitig verlangte seine
Funktion beim katholischen Spitzenverband der Wohlfahrtspflege, dessen Betreute
weit über die Hälfte Kinder und Jugendliche sind, nach innen für fachliche Innovationen
zu sorgen und nach außen den Verband zu vertreten. Mit Geduld bei der Vielzahl
von historisch gewachsenen Trägern und Arbeitsvoraussetzungen, zog sich seine
Strategie durch die Arbeit: Konzepte weiterentwickeln, Abstimmung und
Strukturen verbessern, weltanschauliche Orientierung profilieren und politische
Vertretung verbessern. Besonders am Herzen lag ihm die Zusammenarbeit zwischen
Jugendhilfe und Schule, Arbeitsverwaltung und Wirtschaft.