Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
    • Kommunikation
    • Grundsatzfragen
    • Gemeindecaritas
    • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
    • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    Close
  • Unsere Themen
    • Alter
    • Altenhilfe
    • Stationäre Einrichtungen
    • Pflege zu Hause
    • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
    • Krankenhäuser
    • Aidshilfe
    • Suchthilfe
    • Suchtprävention
    • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
    • Frauenhäuser
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienhilfe
    • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
    • Frühförderung & Förderschulen
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
    • LAG Förderschulen
    • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Migration und Integration
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
    • Projekt Gesund führen
    • Projekt Führung 4.0
    • Jugendmigrationsdienste
    • MIND
    • Let's help online
    • Come and care with us!
    • HelpEx
    • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
    Close
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    •  
      • Sachbearbeitung Zuschüsse
      • Teamssistenz
      • Fachreferent/in Behindertenhilfe
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Fachtag Allgemeine Soziale Beratung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Fachreferent/in Behindertenhilfe
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    •  
      • Sachbearbeitung Zuschüsse
      • Teamssistenz
      • Fachreferent/in Behindertenhilfe
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Fachtag Allgemeine Soziale Beratung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
Bewerbung - Header
Angebot Stellenausschreibung

Fach-Referent/in Behindertenhilfe

Für das Referat Behindertenhilfe - Referat für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung suchen wir ab dem 1.10.2025 in Vollzeit eine/n Fach-Referent/in (m/w/d).

Der Deutsche Caritasverband, Landesverband Bayern e. V. sucht ab dem 01. Oktober 2025 oder später

für das Referat Behindertenhilfe - Referat für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung eine/n Fach-Referent/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden)

Zum Aufgabengebiet gehört u.a.

  • Vertretung der Anliegen von Menschen mit Behinderungen ggü. Politik, Verwaltung und Gesellschaft
  • Bearbeitung konzeptioneller und fachpolitischer Fragestellungen
  • Erarbeitung von Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen und gesetzlichen Vorhaben
  • Erarbeitung und Verhandlung landesweiter Regelungen, Vereinbarungen und Verträge
  • Kommunikation und Abstimmung mit Kooperationspartnern, Mitgliedern, Mitgliedsverbänden und Zusammenarbeit mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege Bayern

 

Die Stelle beinhaltet darüber hinaus die Aufgaben der 

Geschäftsführung der Landesarbeitsgemeinschaft Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie in Bayern (LAG CBP Bayern)

  • Leitung, Organisation und wirtschaftliche Verantwortung der Geschäftsstelle
  • Fachliche Beratung, Begleitung und Interessensvertretung von Trägern, Einrichtungen und Diensten der Caritas-Behindertenhilfe und Psychiatrie in Bayern
  • Begleitung und Betreuung von Ausschüssen, Arbeitskreisen und Gremien
  • Planung, Organisation und Durchführung von Sitzungen, Mitgliederversammlungen, Tagungen und Fachveranstaltungen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) - bevorzugt Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Sozialwirtschaft, Sozialrecht oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Verbandsarbeit und/oder der Behindertenhilfe und Psychiatrie
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Flexibilität und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Übereinstimmung mit den Zielen der katholischen Kirche und ihrer sozialen Arbeit in der Caritas

Wir bieten:

  • Interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zusammenarbeit in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes und weitere Sozialleistungen

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Deutscher Caritasverband, Landesverband Bayern e.V.
Verwaltungsdirektor Wilfried Mück
Lessingstraße 1
80336 München

wilfried.mueck@caritas-bayern.de

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Herbert Borucker unter 089/54497-151 oder per Mail unter herbert.borucker@caritas-bayern.de zur Verfügung

 

 

  • Mück, Wilfried
Portrait Wilfried Mück
Wilfried Mück
Verwaltungsdirektor und Geschäftsführer Freie Wohlfahrtspflege Bayern
+49 89 54497190
+49 89 54497190
wilfried.mueck@caritas-bayern.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-bayern.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bayern.de/impressum
Copyright © caritas 2025