Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
    • Kommunikation
    • Grundsatzfragen
    • Gemeindecaritas
    • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
    • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
    Close
  • Unsere Themen
    • Alter
    • Altenhilfe
    • Stationäre Einrichtungen
    • Pflege zu Hause
    • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
    • Krankenhäuser
    • Aidshilfe
    • Suchthilfe
    • Suchtprävention
    • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
    • Frauenhäuser
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienhilfe
    • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
    • Frühförderung & Förderschulen
    • Menschen mit Behinderung
    • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
    • LAG Förderschulen
    • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut
    • Schuldnerberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Hilfen zur Erziehung
    • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
    • Migration und Integration
    • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
    • Projekt Gesund führen
    • Projekt Führung 4.0
    • Jugendmigrationsdienste
    • MIND
    • Let's help online
    • Come and care with us!
    • HelpEx
    • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
    Close
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Fachtag Allgemeine Soziale Beratung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    •  
      •  
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Neues von der Caritas in Bayern
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Caritas in Bayern
    • Leitung
    • Fachverbände
    • Finanzierungshinweis
    • Grundsatzfragen, Kommunikation
      • Kommunikation
      • Grundsatzfragen
      • Gemeindecaritas
      • Bürgerschaftliches Engagement und Eherenamt
      • Arbeitskreis Theologinnen und Theologen in der Caritas in Bayern
  • Unsere Themen
    • Alter
      • Altenhilfe
      • Stationäre Einrichtungen
      • Pflege zu Hause
      • Hospizarbeit und Palliativversorgung
    • Gesundheit, Sucht, Prävention
      • Krankenhäuser
      • Aidshilfe
      • Suchthilfe
      • Suchtprävention
      • Eltern-Kind-Kuren
    • Familie und Generationen
      • Frauenhäuser
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienhilfe
      • Dorf- und Betriebshilfe
    • Behinderung, Psychiatrie, Inklusion
      • Frühförderung & Förderschulen
      • Menschen mit Behinderung
      • Psychiatrische Einrichtungen und Dienste
      • LAG Förderschulen
      • LAG CBP Bayern
    • Besondere Lebenslagen
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Fachtag Allgemeine Soziale Beratung
      • Armut
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Hilfen zur Erziehung
      • Jugendsozialarbeit
    • Migration und Integration
      • Migration und Integration
      • Junge Flüchtlinge
    • Freiwilligendienste
    • Europa
      • Projekt Gesund führen
      • Projekt Führung 4.0
      • Jugendmigrationsdienste
      • MIND
      • Let's help online
      • Come and care with us!
      • HelpEx
      • NICE Project
    • Arbeitsmarktpolitik
  • Aktuelles
    • Presse
    • Engagement
    • Caritas-Sammlung
    •  
      •  
    • Corona
    • Tarifvertrag Altenpflege
  • Jobs in Bayern
    • Jobbörse
    • Pflege
    • Erziehung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
    • Verwaltung
Regionale Neuigkeiten

Neues von der Caritas in Bayern

Hier lesen Sie Berichte, Reportagen und Interviews der Caritas in Bayern.

Interview

Elisabeth Redler: „Omas gegen Rechts“ und ihr Kampf für gegen Rassismus

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Elisabeth Redler: „Omas gegen Rechts“ und ihr Kampf für gegen Rassismus'

Elisabeth Redler engagiert sich bei den „Omas gegen Rechts“ für Demokratie und gegen Rassismus. Ihr Einsatz wurde mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. „Ich vertraue auf die junge Generation“, sagt sie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Elisabeth Redler: „Omas gegen Rechts“ und ihr Kampf für gegen Rassismus'

Reportage

Wohnungslos in Nürnberg – wie gute Hilfe geht

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungslos in Nürnberg – wie gute Hilfe geht'

Etwa 2500 wohnungslose Menschen leben in Nürnberg in Pensionen, städtischen Wohnungen, Notschlafstellen, rund 100 ausschließlich auf der Straße. Für ihre Versorgung kooperiert die Caritas als Partnerin mit der Stadt und allen beteiligten Hilfsorganisationen. Das Erfolgsrezept: Alle ziehen an einem Strang. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungslos in Nürnberg – wie gute Hilfe geht'

Ältere Migrant:innen

Ältere Migrantinnen und Migranten brauchen kultursensible Angebote

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ältere Migrantinnen und Migranten brauchen kultursensible Angebote'

Vor rund 60 Jahren sind die ersten „Gastarbeiter“ in Deutschland angekommen und geblieben. Viele von ihnen arbeiteten im Bergbau, Baugewerbe oder in den Stahlwerken. Die gesundheitlich belastenden Arbeitsbedingungen machen sich im Alter bemerkbar. Spezielle Angebote für die ehemaligen „Gastarbeiterinnen und -arbeiter“ gibt es kaum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ältere Migrantinnen und Migranten brauchen kultursensible Angebote'

Interview

Löcher in Tunnel schlagen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Löcher in Tunnel schlagen'

Frank Mronga, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas-Kreisstelle Eichstätt, im Gespräch über Suizid Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Löcher in Tunnel schlagen'

Beratung

Wegbegleiter für Schwangere

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wegbegleiter für Schwangere'

Interview mit der neuen Leiterin der Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Ingolstadt, Nicole Drexl (53) Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wegbegleiter für Schwangere'

Hilfe

Frieden durch Mediation

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frieden durch Mediation'

Ulrike Foidl, Leiterin der ökumenischen Erziehungsberatung in Ingolstadt, macht mit dieser Methode gute Erfahrungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frieden durch Mediation'

Engagement

„Frieden beginnt bei mir“

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Frieden beginnt bei mir“'

Jahreskampagne in Caritas-Seniorenheimen im Bistum Eichstätt umgesetzt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Frieden beginnt bei mir“'

Impuls

Gedanken zu „Schwerter zu Pflugscharen“

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedanken zu „Schwerter zu Pflugscharen“ '

Auszüge eines Vortrages von Caritas-Pressereferent Peter Esser beim Friedensgebet für die Ukraine in Eichstätt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gedanken zu „Schwerter zu Pflugscharen“ '

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Caritas-Adressen in Bayern (Standard View)
Neues aus den Ländern (Standard View)

Caritasverbände in Bayern

Landescaritasverband Bayern
in der Diözese Augsburg
in der Erzdiözese Bamberg
in der Diözese Eichstätt
in der Erzdiözese München und Freising
in der Diözese Passau
in der Diözese Regensburg
in der Diözese Würzburg