Dr. Susanne Pauser vom Deutschen Caritasverband gratuliert Landes-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg zum silbernen Priesterjubiläum(c) LCV / Tobias Utters
Zusammen mit rund 300 Gästen und zahlreichen priesterlichen Weggefährten dankte er für 25 Jahre Wirken im Dienste des Herrn. Pfarrer Engelbert Birkle, der Pfarrer Magg schon seit Jahren freundschaftlich verbunden ist, übernahm die Festpredigt. Darin warf er einen Blick auf den Apostel Andreas, den Namensvetter des Jubilars. "Der Apostel war ein Finder, ein Schlepper und ein Wir-Mensch - genau wie Pfarrer Andreas Magg, der Jesus gefunden und sich vor 25 Jahren in seinen Dienst gestellt hat." Zwar müsse man vorsichtig sein, den Landes-Caritasdirektor als Schlepper zu bezeichnen, fügte Birkle Augenzwinkernd hinzu. "Aber im Wortsinne ist er einer, der die Menschen zu Jesus schleppt, genau wie sein Namenspatron. Und als Landes-Caritasdirektor nimmt er die Not der Menschen auf seine Schultern und hilft sie zu tragen und zu lindern." Dass Pfarrer Andreas Magg ein Wir-Mensch sei, zeige sich auch an den rund 300 Gästen, die den Gottesdienst mitfeierten. Im Anschluss feierten die Gäste ausgelassen im ehemaligen Klosterhof der Kirche Maria Hilf.
Am 7. Mai 2000 wurde er vom damaligen Augsburger Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz OSB zum Priester geweiht. Nach Stationen als Kaplan in Augsburg-Pferrsee und im Dominikus-Ringeisen-Werk, Ursberg war er ab 2004 als Pfarrer in St. Johannes Evangelist, Ursberg, eingesetzt. Im Jahr 2007 wechselte er zum Caritasverband für die Diözese Augsburg, bis 2011 zunächst als Assistent des Direktors, im Anschluss selbst als Caritasdirektor des Caritasverbands der Diözese Augsburg. Von 2014 bis 2023 gehörte er dem Domkapitel von Augsburg an. Seit 2024 ist er bayerischer Landes-Caritasdirektor mit Dienstsitz in München.