Presse
Bayerische Caritas fordert einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst
Angesichts der aktuellen politischen Debatten rund um Wehrdienst oder Wehrpflicht sowie um Gesellschaftsjahr oder Freiheitsdienst genannte Pflichtdienst-Ideen spricht sich die Caritas in Bayern für eine zukunftsfähige Alternative aus: den Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst mit verbindlicher Beratung für alle jungen Menschen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bayerische Caritas fordert einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst'
Neuer Vorsitzender der KJS Bayern
Die Katholische Jugendsozialarbeit (KJS) Bayern hat Stefan Bauer zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Axel Möller wurde nach zehn Jahren im Amt in den Ruhestand verabschiedet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Vorsitzender der KJS Bayern'
Einsparungen nach dem Rasenmäherprinzip führen zu Schließungen
Anlässlich der Vollversammlung des bayerischen Bezirketags ruft Landes-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg zu verantwortungsvollen Diskussionen auf: „Die soziale Infrastruktur für Menschen mit Behinderung, die nun in den Fokus der Einsparungsbemühungen rückt, sichert den sozialen Frieden." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einsparungen nach dem Rasenmäherprinzip führen zu Schließungen'
Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum
Mit einem feierlichen Festgottesdienst hat Landes-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg, aus der Diözese Augsburg stammend, in der Kirche Maria Hilf in Klosterlechfeld sein silbernes Priesterjubiläum gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum'
Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes
Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und diskutierten über Best-Practice-Ansätze, Unterstützungsangebote sowie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse für eine gute und erfolgreiche Pflege(aus)bildungsgestaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes'