Presse
Einsparungen nach dem Rasenprinzip führen zu Schließungen
Anlässlich der Vollversammlung des bayerischen Bezirketags ruft Landes-Caritasdirektor Pfarrer Dr. Andreas Magg zu verantwortungsvollen Diskussionen auf: „Die soziale Infrastruktur für Menschen mit Behinderung, die nun in den Fokus der Einsparungsbemühungen rückt, sichert den sozialen Frieden." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einsparungen nach dem Rasenprinzip führen zu Schließungen'
Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum
Mit einem feierlichen Festgottesdienst hat Landes-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg, aus der Diözese Augsburg stammend, in der Kirche Maria Hilf in Klosterlechfeld sein silbernes Priesterjubiläum gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Landes-Caritasdirektor Magg feiert silbernes Priesterjubiläum'
Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes
Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und diskutierten über Best-Practice-Ansätze, Unterstützungsangebote sowie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse für eine gute und erfolgreiche Pflege(aus)bildungsgestaltung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachtagung zur Umsetzung des Pflegeberufegesetzes'
Wohnen- und Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung
Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung - das war das Thema einer Expertenanhörung im bayerischen Landtag. Landes-Caritasdirektor Dr. Magg präsentierte die Forderungen der bayerischen Caritas: Abbau bürokratischer Hürden, Aufstockung der notwendigen Investitionsmittel, Flexibilisierung bei der Nutzung und viele weitere mehr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnen- und Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderung'
Start der Caritaskampagne 2025 in Nürnberg
Unter dem Motto „Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen“ wirbt die Caritas für einen sorgenden Sozialstaat, dessen Leistungen allen Menschen offen stehen. Mit 1000 roten Türen soll über das Jahr auf die Notwendigkeit eines funktionierenden sozialen Sicherungssystems für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hingewiesen werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Start der Caritaskampagne 2025 in Nürnberg'