Die Caritas war auch in diesem Jahr wieder prominent auf der ConSozial vertreten. Unter dem Motto „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“ traf sich die Sozialwirtschaft vornehmlich aus dem Süddeutschen Raum um zu diskutieren, zu netzwerken und sich fachlich auszutauschen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas auf der ConSozial 2025'
„Wir sehen die Notwendigkeit, die Sozialsysteme zu reformieren, genauso wie die Politik. Allerdings sollten wir uns davor hüten, einzelne Gruppen gegeneinander auszuspielen. Soziale Notlagen sind vielfältig und auch die Gründe für den Bezug von Transferleistungen so unterschiedlich wie die Menschen, die diese in Anspruch nehmen."
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Magg warnt vor Neiddebatte bei Reformen der Sozialsysteme'
Angesichts der aktuellen politischen Debatten rund um Wehrdienst oder Wehrpflicht sowie um Gesellschaftsjahr oder Freiheitsdienst genannte Pflichtdienst-Ideen spricht sich die Caritas in Bayern für eine zukunftsfähige Alternative aus: den Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst mit verbindlicher Beratung für alle jungen Menschen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bayerische Caritas fordert einen Rechtsanspruch auf Freiwilligendienst'